Abfalltipp im Monat Juni

Abfalltipp im Monat Juni
Richtiger Umgang mit der Biotonne im Sommer Stellen Sie die Biotonne nicht in die Sonne, da sonst der Abfall "arbeitet", bevor er abgeholt wird. Ein Schattenplatz verlangsamt die Gärung und die Geruchsbildung. Füllen Sie nur so viel Bioabfall in die Tonne, dass der Deckel noch geschlossen werden kann. So haben Insekten auch keinen Zugang. Insekten lassen sich außerdem mit folgendem Trick fernhalten: Einfach den Tonnendeckel mit einer Essigmischung b

Neues Online-Formular für Sperrmüll/Elektro-Altgeräte mit Terminauswahl

Neues Online-Formular für Sperrmüll/Elektro-Altgeräte mit Terminauswahl
Abholung Sperrmüll/Elektrogroßgeräte Bei Online-Anmeldung jetzt neu mit Terminauswahl und Kubikmeter-RechnerSie möchten gern Sperrmüll oder große Elektro-Altgeräte haushaltsnah abholen lassen? Dann können Sie jetzt ganz bequem dafür unser neues Anmeldeformular mit Terminauswahl nutzen.Für Ihren Sperrmüll, den Sie anmelden wollen, benötigen wir eine Kubikmeter-Angabe. Dies ist notwendig, damit wir das Sperrmüllaufkommen der einzelnen Sammeltouren im Voraus

Erklärfilme zum Thema Recycling

Erklärfilme zum Thema Recycling
Vom Wertstoffhof zur WiederverwertungSie haben sich vielleicht schon oft gefragt, was mit Ihrem ausgedienten Kühlschrank passiert, nachdem Sie ihn auf dem Wertstoffhof oder beim Handel abgegeben haben.Oder: Was kann von dem alten Haartrockner, der im E-Schrott-Container gelandet ist, wiederverwertet werden?Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register zeigt in zwei Erklärfilmen, dass sich das richtige Entsorgen von E-Schrott lohnt:

Corona und die Folgen – häufige Fragen in Bezug zur Abfallentsorgung

Corona und die Folgen – häufige Fragen in Bezug zur Abfallentsorgung
Was soll mit den Abfällen geschehen, die bei Corona-Schnelltests bzw. Selbsttests in privaten Haushalten anfallen? Bei den Corona-Schnelltests oder Selbsttests können folgende Abfälle entstehen: ausgedrückte Abstrich-Teststäbchen Extraktionspufferröhrchen Kunststoffpipetten Testkassetten persönliche Schutzausrüstung (Masken, Handschuhe) Diese Abfälle sind in stabilen, möglichst reißfesten Müllsäcken zu sammeln, die fest verschlossen (zum Beispiel ve