Das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree, mit Sitz in Fürstenwalde/Spree stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachgebietsleiter Abfallwirtschaft (m/w/d)
ein. Es handelt sich um eine Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Der Einsatzort ist Fürstenwalde/Spree.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Sachgebietsleitung (Bürgerservice und öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger)
- allgemeiner Vollzug des Abfallrechts u.a. der Gewerbeabfallverordnung
- Überwachung der abfallrechtlichen Genehmigungen
- Erarbeiten und Fortschreiben von Berichten und Statistiken
- Stellplatzfestlegungen, genehmigungsrechtlicher Umgang mit herrenlosen Abfällen
- Konzeption und Erarbeitung von abfallwirtschaftlichen Grundsatzentscheidungen
- Deponieüberwachung und –nachsorge
- Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes
- Mitwirkung bei den Abfall- und Gebührensatzungen
- Vorbereitung des Werksausschusses
Ihr Profil:
- ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschulstudiengang im Bereich „Allgemeine Verwaltung“ bzw. „Abfallrecht“
- ambitionierte belastbare Persönlichkeit mit Interesse am betrieblichen Tagesgeschehen
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Abfall- und des Verwaltungsrechts sind wünschenswert
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD EG 11
- einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- eine Festanstellung in Vollzeit
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- fachliche Fortbildung
Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum
30.11.2023
ausschließlich bei folgender Adresse ein:
KWU-Entsorgung Sekretariat Frankfurter Str. 81 15517 Fürstenwalde/Spree
oder per E-Mail (max. 10 MB pro E-Mail und Anhänge ausschließlich im pdf-Format) an:
Weitere Informationen:
Es werden ausschließlich unter o. g. Anschrift und E-Mail-Anschrift eingehende Bewerbungen berücksichtigt. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung. Bewerber/-innen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur mit frankierten Rückumschlägen zurückgesandt.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 (Datenschutzgrundverordnung – DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Land Brandenburg (Brandenburgisches Datenschutzgesetz – BbgDSG) in der jeweils geltenden Fassung erhoben und gespeichert. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gilt die Datenschutzerklärung für Bewerber:
Information zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DS-GVO für Bewerber (PDF)
Hinweis:
Möchten Sie Ihre Rechte als Schwerbehinderte/-r oder als schwerbehinderten Menschen Gleichgestellte/-r geltend machen, ist es erforderlich, dass Sie mit der Einreichung der Bewerbung darauf im Bewerbungsschreiben hinweisen und die amtlichen Nachweise beifügen.
Das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree, mit Sitz in Fürstenwalde/Spree stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Müllwerker (m/w/d)
mit dem vorrangigen Einsatzort Eisenhüttenstadt ein. Es handelt sich um Tätigkeiten in Vollzeit. Die Stellen sind auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist denkbar.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Fahren von allen im Betrieb vorhandenen Fahrzeugen, insbesondere
Abfallsammel- und Transportfahrzeuge - Wartung und Pflege des zugeordneten Fahrzeugs
- Reinigung von Abfallbehältern
- Ladertätigkeit
- verantwortlich für die reibungslose Durchführung der Abfuhr in den Bereichen:
– Restabfall
– Papier/Pappe/Kartonagen
– Bioabfall
– Sperrabfall
– Behälterdienst
– Stellplatzreinigung
– Abfalltransporte/Containertransporte
– Elektronikschrott
– herrenlose Abfälle
Unsere Anforderungen:
– gepflegtes Äußeres und seriöses Auftreten
– Kooperations- und Teamfähigkeit
– Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
– Führerschein Klasse CE
– Führerscheineintrag 95
Wir bieten:
– eine Anstellung in Vollzeit (39 h/Woche)
– leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifsystem des öffentlichen Dienstes
– Jahressonderzahlung
– betriebliche Altersvorsorge
– 30 Tage Urlaub
Dienstort: Landkreis Oder-Spree
Vergütung: E 5 TVöD
Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse)
ausschließlich bei folgender Adresse ein:
KWU-Entsorgung Sekretariat Frankfurter Str. 81 15517 Fürstenwalde/Spree
oder per E-Mail (max. 10 MB pro E-Mail und Anhänge ausschließlich im pdf-Format) an:
Weitere Informationen:
Es werden ausschließlich unter o. g. Anschrift und E-Mail-Anschrift eingehende Bewerbungen berücksichtigt. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung. Bewerber/-innen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur mit frankierten Rückumschlägen zurückgesandt.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 (Datenschutzgrundverordnung – DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Land Brandenburg (Brandenburgisches Datenschutzgesetz – BbgDSG) in der jeweils geltenden Fassung erhoben und gespeichert. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gilt die Datenschutzerklärung für Bewerber:
Information zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DS-GVO für Bewerber (PDF)
Hinweis:
Möchten Sie Ihre Rechte als Schwerbehinderte/-r oder als schwerbehinderten Menschen Gleichgestellte/-r geltend machen, ist es erforderlich, dass Sie mit der Einreichung der Bewerbung darauf im Bewerbungsschreiben hinweisen und die amtlichen Nachweise beifügen.