
Sicherheitshinweis: Keine Ketten an Abfalltonnen
Die Ihnen hier im Landkreis Oder-Spree zur Verfügung gestellten Abfallbehälter zur Sammlung von Hausmüll, Papier und Pappe sowie für Bioabfall sind Eigentum des KWU-Entsorgung. Mechanische Veränderungen der Tonnen durch Anbohren oder Ansägen sowie das Verwenden von Sicherungsketten und Ähnlichem sind nicht gestattet.
Verletzungsgefahr für Müllwerker / Schäden an Sammelfahrzeugen

Einige Bürgerinnen und Bürger verschließen die Abfallbehälter mit Ketten, Gummibändern oder Schnüren und Seilen. Alle diese Befestigungen können sich an der Schütte des Sammelfahrzeugs verfangen. Außerdem lassen sich solche Abfallbehälter mit zusätzlichen Befestigungen nur erschwert leeren, da sie nicht ordnungsgemäß an der Schüttvorrichtung eingehängt werden können oder sich die Ketten und Bänder beim Schüttvorgang verfangen. Beim Absetzen des Abfallbehälters kann es sogar dazu kommen, dass die Ketten/Seile/Gummibänder mit enormen Kräften aus der Schütte geworfen werden und unsere Müllwerker schwer verletzen.
Daher beachten Sie bitte unsere Hinweise:
Der Handel bietet zahlreiche Lösungen für spezielle Mülltonnen-Verriegelungen an, die ohne Bohrung angebracht werden können und ohne Sicherungsketten funktionieren.
Wenn Sie derartige Schlösser und Sicherheitsvorrichtungen verwenden wollen, vergessen Sie bitte nicht, sie zu entfernen, wenn Sie die Abfallbehälter zur Entsorgung bereitstellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.